

SSL bedeutet Secure Socket Layer (SSL) und ist ein Protokoll, das entwickelt wurde, um eine sichere Datenübertragung über das Internet zu ermöglichen. SSL-Zertifikate werden z. B. bei Homebanking oder Online-Shop-Lösungen eingesetzt. Alle Browser wie Internet Explorer, Netscape, Mozilla Firefox, Safari usw. unterstützen diesen Standard.
SSL bietet verschlüsselte Verbindungen zwischen Server und Client mit Zertifikaten nach dem X.509 Standard und ermöglicht darüber hinaus die Sicherstellung der Nachrichtenintegrität. Dafür nutzt SSL das Public-Key-Verfahren. Dabei werden Daten mit einem öffentlich zugänglichen Schlüssel codiert und sind dann nur mit einem privaten Schlüssel wieder decodierbar.
Thawte war die erste Zertifizierungsstelle, die außerhalb der USA SSL-Zertifikate an öffentliche Stellen ausgab. Seit 1995 hat Thawte mehr als 945.000 SSL- und Code-Signing-Zertifikate ausgestellt und bietet damit Identitäts- und Transaktionsschutz in über 240 Ländern. Thawte ist ein zentrales Mitglied der Symantec-SSL-Familie und bietet hochwertige Extended-, Organization- und Domain-Validation-Zertifikate an. Damit profitieren Thawte-Zertifikate von der Stärke und Zuverlässigkeit der Symantec-Infrastruktur. Die Extended Validation Zertifikate von Thawte zählen zu den innovativsten Zertifikaten auf dem SSL-Markt.
Symantec bietet leistungsstarke Website-Sicherheitslösungen, mit denen sich Unternehmen und Verbraucher gefahrlos im Internet bewegen und sicher Online-Transaktionen durchführen können. Symantec treibt kontinuierlich die Forschung und Entwicklung seiner Sicherheitsprodukte weiter und kann so allen sicherheitstechnischen Herausforderungen im Netz proaktiv entgegenwirken. Neue und stets verbesserte Funktionen halten die SSL-Zertifikate immer auf dem neuesten Stand und bewahren SSL-geschützte Webseiten optimal vor möglichen Angriffen im Internet.
GeoTrust ist nach Symantec der weltweit zweitgrößte Aussteller digitaler Zertifikate. GeoTrust hat über 500.000 aktive Zertifikate für über 300.000 Unternehmen jeglicher Größenordnung in über 170 Ländern ausgestellt. Dank der großen Palette an digitalen GeoTrust Zertifikaten können Unternehmen jeder Größe die Sicherheit ihrer digitalen Transaktionen kostengünstig maximieren. GeoTrust ist ein zentrales Mitglied der Symantec Website-Sicherheitsfamilie und bietet hochwertige Extended-, Organization- und Domain-Validation-Zertifikate an.
Bei den SSL-Zertifikaten von GeoTrust besteht die Möglichkeit, optional ein SAN-Package dazuzubuchen. Damit können bis zu 25 Domains insgesamt bequem in das Standard-Zertifikat integriert werden.
GlobalSign bietet spezifische PersonalSign Zertifikate, mit denen E-Mails signiert und verschlüsselt werden können. Dazu wird die S/MIME (kurz für Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions) Technologie verwendet. S/MIME bietet Nachrichtenintegrität und Datenschutz über die Verschlüsselung von Daten und gewährleistet zugleich die Identitätskontrolle durch zusätzliche digitale Signaturen. Die S/MIME-Zertifikate können über eine Digital ID für Personen und Abteilungen in einem Unternehmen für verschiedene Vertrauensebenen ausgestellt werden.
Mit S/MIME-Zertifikaten von GlobalSign können E-Mail-Identitäten geschützt, E-Mails digital signiert und verschlüsselt versendet werden. Die Authentifizierung erfolgt zertifikatsbasiert je nach Type des S/MIME-Zertifikats. Darüber hinaus können mit den PersonalSign Zertifikaten auch elektronische Signaturen in Microsoft Office-Dokumente eingefügt werden. Das macht S/MIME-Zertifikate zu einem zuverlässigen Mittel, um die elektronische Kommunikation vor Phishing-Angriffen zu schützen.