Telefon 05109 8069130

Öffentliches WLAN anbieten - aber sicher

Sie möchten Ihren Gästen und Kunden sicheres mobiles Internet anbieten? Dann ist HOTSPLOTS genau das Richtige für Sie.

Normalerweise hat jedes WLAN eine direkte Verbindung zum Internet und ist dort durch seine IP-Adresse eindeutig identifizierbar. Anders sieht es aus, wenn sich der WLAN-Betreiber für den Einsatz von HOTSPLOTS entscheidet.

Das Produkt-Angebot richtet sich an gewerbliche Kunden und Privatpersonen gleichermaßen. So kann praktisch jeder dank HOTSPLOTS seinen bestehenden Internetzugang einfach und sicher für Kunden oder Patienten bzw. Freunde oder Nachbarn öffnen.

Wie funktioniert HOTSPLOTS

Entscheidet sich der WLAN-Betreiber für HOTSPLOTS, sorgt er damit vermeidbaren Behördenkontakten vor. Niemand, der einen privaten oder gewerblichen WLAN-Hotspot betreibt, möchte schließlich die Polizei im Haus haben. Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen vor den Augen der Nachbarn oder Kunden – das kann einen großen Imageschaden bedeuten, auch wenn der Betreiber letztlich völlig unschuldig ist, da sein WLAN von einem Nutzer beispielsweise zum Transfer rechtlich geschützter Dateien missbraucht wurde.

Mit dem Einsatz von HOTSPLOTS lässt sich ein solches Szenario ohne großen Aufwand vermeiden. Die Behörden werden so direkt zu HOTSPLOTS geleitet, ohne dass der Hotspot-Betreiber involviert wird. Dort erhalten die Ermittler dann die Informationen, die für die Aufklärung nötig und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gespeichert sind. An der Funktion und Konfiguration des WLAN-Hotspots ändert sich nichts, sodass WLAN-Betreiber und Nutzer den Einsatz kaum wahrnehmen.

 

 

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner

Christian Österreicher

Tel: 05109 - 80691-31
coe@oesterreicher.pro

Kontaktieren Sie uns

Ihr Ansprechpartner

Stefan Schaub

Tel: 05109 - 80691-33
ssc@oesterreicher.pro